• AdobeStock_282039204_Montage (1) (Groß)

    3D-Badplanung mit Virtual Reality

    Mit einer modernen Virtual-Reality-Brille betreten Sie virtuell Ihr zukünftiges Traumbad.

    Weitere Infos
  • Keyvisual1_Krieg-1_rev

    Mein neues Badezimmer: Wellness zuhause.

    Ein Ort zum Wohlfühlen und sich gut fühlen: Wir bauen Ihr Badezimmer, wie Sie es sich wünschen.

    Mehr erfahren
  • Slider_Superman

    Gesucht: Super-Lehrling

    Start zwei Lehrstellen: Sommer 2026. Jetzt bewerben.

    Weiterlesen
  • Analyse_Krieg

    Neu: Analyse Heizung und Warmwasser

    Überlegen Sie sich, Ihre Heizung oder die Gebäudehülle zu sanieren? Melden Sie sich zur Analyse an – inklusive GEAK.

    Jetzt anmelden

    Rückblick Infoanlass 2025 «Wie saniere ich mein Haus (richtig)?»

    Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit im Fokus

    Rund 200 Interessierte nahmen am Infoanlass von Krieg Sanitär Heizung teil, der am 26. März 2025 in der Turnhalle Fraubrunnen stattfand. Die Veranstaltung bot Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern praxisnahe Informationen zu wirtschaftlich sinnvollen Energiesparmassnahmen und modernen Heizsystemen – mit Fokus auf Effizienz, Kosten-Nutzen-Verhältnis und gesetzliche Rahmenbedingungen.

    Fachreferate zu Energieeffizienz und Heizungsersatz
    Dr. Ruedi Meier, Ökonom, Raumplaner und ausgewiesener Experte für Energiefragen, unterstrich in seinem Referat, dass energetische Sanierungen mit einer durchdachten Strategie angegangen werden sollten. Die grössten Einsparungen lassen sich laut Meier erzielen, wenn zwei Aspekte zusammenspielen: Die Heizung wird auf erneuerbare Energien umgestellt, und gleichzeitig wird Strom im eigenen Gebäude produziert. Wenn nicht alle Investitionen auf einmal möglich sind, empfiehlt sich der Start bei der Heizung – sie verspricht in vielen Fällen das beste Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen.

    Simon Krieg, Geschäftsführer von Krieg Sanitär Heizung, zeigte anhand konkreter Beispiele aus der Praxis auf, wie ein Heizungsersatz sinnvoll geplant und umgesetzt werden kann. Er erläuterte, welche Systeme sich für unterschiedliche Gebäudetypen eignen und was bei der Umstellung auf ein erneuerbares Heizsystem zu beachten ist. Besonders Wärmepumpen und Holzheizungen stehen bei Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern zunehmend im Fokus.

    Hohe Nachfrage nach Expertenwissen
    Im Anschluss an die beiden Referate nutzten viele Anwesende die Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Besonders gefragt waren Informationen zur Wirtschaftlichkeit einzelner Sanierungsschritte, zu gesetzlichen Vorgaben und zu konkreten technischen Lösungen. Der Infoanlass zeigte deutlich, wie gross das Interesse an energieeffizienten Sanierungslösungen ist. «Viele Hauseigentümer wollen wissen, welche Investitionen sich langfristig lohnen und wie sie ihren Energieverbrauch nachhaltig senken können», fasste Simon Krieg zusammen. Aufgrund der positiven Resonanz plant Krieg Sanitär Heizung, künftig weitere Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen rund um Heizung, Sanierung und Energieeffizienz durchzuführen

    Videos vom Anlass

    Thema: Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien

    Dr. Ruedi Meier war volkswirtschaftlicher Berater bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern und prägte Projekte wie Minergie und Plusenergie-Gebäude. Mit über 200 Publikationen und als Gewinner des Schweizer Solarpreises ist er einer der führenden Experten für Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

    Hier können Sie die Präsentation Dr. Ruedi Meier herunterladen.

    Thema: Gesetzeskonforme Heizungssanierungen in der Praxis

    Simon Krieg führt das Familienunternehmen in dritter Generation und ist Experte für nachhaltige Heizsysteme. Sein Fokus liegt auf massgeschneiderten Lösungen mit erneuerbaren Energien.

    Hier können Sie die Präsentation Simon Krieg herunterladen.

    Kurzvideo mit Highlights


    Bilder


    Sponsoren

    Hier sind alle Sponsoren aufgelistet und verlinkt, die den Anlass unterstützten.